
Wir brauchen Sie!
Das Centrum für Naturkunde braucht Ihre Unterstützung! Mehr als zehn Millionen Sammlungsobjekte und drei Museen wollen ausgestellt, gepflegt und durch Zukäufe ergänzt werden. Neue pädagogische Konzepte und Materialien müssen entwickelt und umgesetzt werden und last but not least wollen wir das neue Museum „Evolutioneum“ bauen. Für jede Form der Hilfe, ob Sachspende, Geldspende oder Zeitspende sind wir dankbar!
So können Sie uns helfen:
- Spenden Sie uns Geld
Wir freuen uns über jede Spende, egal in welcher Höhe! Sie können direkt über unsere Website spenden oder folgende Kontoverbindung nutzen:
Universität Hamburg
Spendenkonto: IBAN DE84 2000 0000 0020 1015 34
BIC MARKDEF1200
Verwendungszweck: 100036623 Spende CeNak
Bitte unbedingt den Verwendungszweck mit angeben! Ihre Spendenquittung erhalten Sie im Februar des darauffolgenden Jahres.
- Übernehmen Sie eine Patenschaft
Werden Sie Patin oder Pate, ob als Privatperson oder Unternehmen. Wir haben eine große Auswahl in den Museen und in den Sammlungen zu bieten. Von den winzigen Milben bis hin zu den gewaltigen Walskeletten. Sprechen Sie uns an.
- Spenden Sie uns Ihre Sammlungsschätze
Sie sind passionierter Sammlerin oder Sammler und wollen, dass Ihre Sammlung gut aufgehoben ist und der Wissenschaft dient? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
- Schenken Sie uns Aufmerksamkeit und Reichweite
Machen Sie uns über Ihre Social-Media-Kanäle und Ihre Website bekannt! Jede Verlinkung hilft uns.
Aktuelle Spenden-Aktion:
„Streicheltiere“ für die pädagogische Arbeit im Zoologischen Museum
Tieren ganz nah zu sein, die man sonst nur von weitem sieht und sie sogar zu streicheln, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Viele Kita- und Grundschulklassen sind bei uns zu Gast und es ist uns wichtig, dass die Kinder sich früh mit dem Thema Natur- und Tierschutz auseinandersetzen. Denn was sie in ihrer Kindheit wichtig finden, werden sie später auch schützen.
Was ist also besser als Fuchs, Reh, Eichhörnchen, Reptilien, Vögel oder Igel selbst zu berühren und herauszufinden, dass Haut, Fell oder die Federn sich nicht überall am Körper gleich anfühlen? Mit lebensechten Tierexponaten wecken wir Neugierde und Forschungsdrang. Bei dem Enthusiasmus der Kleinen können die Tiere aber maximal drei Jahre eingesetzt werden. Dann müssen neue Tiere gekauft werden.
Dafür benötigen wir Ihre Spende! Wir sehen jeden Tag, wie begeistert und fasziniert kleine und große Besucherinnen und Besucher sind, wenn sie selbst einmal einen Igel streicheln oder einen Frischling am Bauch kraulen durften. Ein lebensechter Frischling kostet zum Beispiel 600 Euro. Bitte unterstützen Sie uns - Ihre Spende ist gut angelegt. Herzlichen Dank!
Kontakt
Fundraising
Centrum für Naturkunde
Martin-Luther-King-Platz 3, Raum R. 159
20146 Hamburg